Treibholz, Furnier und Struktur vereinen sich zu leuchtenden Skulpturen, die Räume verändern – subtil, klar, bewusst.
Sie schaffen Atmosphäre für Orte, an denen Denken, Wahrnehmen und Inspiration fließen dürfen.
Lichtobjekte von Corporate Nature entstehen aus Treibholz und echtem, teiltransparentem Furnierholz
– einem Material, das im Lampenbau außergewöhnlich selten ist.
Die feine Maserung lässt das Licht atmen und erzeugt eine sanfte, organische Leuchtkraft.
In Kombination mit den floating flow-Motiven – Fotografien, die Wasserbewegung, Reflexion und Struktur einfangen
– entsteht ein Dialog zwischen Objekt und Raum, zwischen Materie und Bewusstsein.
Diese Objekte sind nicht bloß Beleuchtung, sondern Instrumente der Wahrnehmung.
Sie erweitern den Raum um eine unsichtbare Ebene – still, meditativ, konzentriert.
• In Meeting- und Denkräumen: Die Skulpturen fördern Ruhe, Präsenz und kreative Offenheit.
• In Unternehmen & Architekturprojekten: Sie verbinden Design mit Energie und Atmosphäre.
• In Ausstellungen & Galerien: Licht wird zum erzählerischen Element – zwischen Skulptur, Projektion und Reflexion.
• Als Einzelobjekte oder im Ensemble: Die Wirkung entfaltet sich durch die Balance von Licht, Schatten und Materialtiefe.
Jede Skulptur besitzt eine bewusstseinserweiternde Aura – sie verwandelt funktionale Räume in Orte der Inspiration.
Das Licht wandert durch fein geschliffene Furnierstrukturen, folgt den Linien des Treibholzes und spiegelt sich in der Umgebung.
Teildurchlässiges Holzfurnier erzeugt wechselnde Intensitäten – ein Wechselspiel aus Transparenz und Tiefe.
Die Oberfläche bleibt offen, das Holz lebt.
Jedes Objekt wird einzeln komponiert, mit handgeführten Lichtführungen, die auf Material und Form reagieren.
Wenn Lichtobjekte auf floating flow-Motive treffen, entsteht ein neues Spannungsfeld:
Die Projektionen und Fotografien ergänzen das Objekt wie eine gedachte Verlängerung –
sie zeigen den Ursprung des Materials, das Wasser, die Bewegung, das Leben im Wandel.
So entsteht ein Gesamtkonzept aus Objekt, Licht und Bild – ein Raumfluss, der Marken und Menschen gleichermaßen berührt.
• Schafft bewusste, klare Atmosphären für Kommunikation & Konzentration
• Vereint Kunst, Materialästhetik und funktionales Design
• Macht Naturprinzipien im Unternehmensraum erlebbar
• Wirkt inspirierend, ohne aufdringlich zu sein
• Ist Ausdruck von Haltung, Präsenz und Flow